Der Elefant im Raum – Beschaffung

Können wir uns Klimawende und Kreislaufwirtschaft überhaupt leisten? Wie sollen wir das alles bezahlen? Die Frage nach dem Geld wird oft gestellt, wenn es um die Transformation hin zu einem […]

Die Stadt, von der Kinder träumen

Im Climate Lab im 9. Stock hängt ein ganz besonderes Bild. Es ist ein Wimmelbild, das der Künstler Leopold Maurer gestaltet hat. Als Vorlage dienten die Ideen von 88 Kindern […]

Textildialog – Von Faser zu Faser

2020 fielen in Österreich 240.000 Tonnen Textilabfälle an. Daher ist die Etablierung eines Kreislaufs für Textilprodukte auch einer der Schwerpunkte der österreichischen Kreislaufwirtschafts-Strategie. Wie können Kleidungsstücke wiederverwendet und Fasern wiederaufbereitet […]

Smart City SuMMit 23 auf der Hybrid Stage

Mit dem gewagten und doch passenden Vergleich zur Mondlandung eröffnete Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky den Smart City SuMMit im Climate Lab als Teil der ViennaUp. Einst überzeugte John F. Kennedy die […]

Produkt Design für die Kreislaufwirtschaft

Produktdesigns können mehr bewirken, als nur gut auszusehen. Je nachdem, wie ein Produkt aufgebaut ist, kann es leicht, aber auch sehr schwer fallen, Komponenten oder Rohstoffe wiederzuverwenden. Es lohnt sich […]

Klimainnovationen mit Impact

Gemeinsam mit Mercer organisiert das Impact Hub Vienna die jährlich stattfindenden Impact Days, um den Fokus auf Impact Investments zu legen. Am Tag 2 lud in diesem Rahmen auch das […]

Partners’ Corner: Mit Leihfahrrad durch die Stadt

Vom Kultursommer Wien mit über 2000 Künstlern, die in der ganzen Stadt auftreten, bis zur kürzlich abgeschlossenen ViennaUp, die Wiens Innovationskraft und dynamische Start-ups präsentiert, werden die Sommertage mit fesselnden […]

Im Netz der Kälte

Wer in den heißesten Wochen des Jahres durch die Innenstadt spaziert, kann gut verstehen, warum Kälte neuerdings ein Handelsgut ist. In den warmen Nächten, in denen die stehende Hitze uns […]

Gesundheit trifft Klimaschutz

Klimaschutz betrifft nahezu alle Bereiche unseres Lebens, auch die Gesundheit. Hitzewellen sind bereits heute große Gesundheitsrisiken, die zu deutlich messbaren Übersterblichkeiten führen. Neue Krankheitserreger aus wärmeren Klimazonen fassen hierzulande Fuß […]

Taxonomie: Finanzströme in neuen Bahnen

Gebäude zählen zu den ganz großen Brocken, die auf dem Weg zur Klimaneutralität angegangen werden müssen. Für ihre Errichtung wurden und werden große Mengen an Materialien und Energie eingesetzt. Auch […]

Ich möchte mich bewerben. Benachrichtige mich!