Workshops &Custom Events
Mit unserem vielfältigen Fachwissen und Moderationsansätzen bieten wir Workshops, Vorträge und Seminare zu einer Vielzahl von Themen rund um Klima und Kreislaufwirtschaft an, die entweder als Teil Ihrer geplanten Veranstaltung oder als eigenständige Aktivität gebucht werden können.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Climate Lab Sessions
Maßgeschneiderte Workshops und Veranstaltungen
Klima Puzzle Workshops
Interaktive Workshops, der Klimawissenschaft und Klimaaktion für alle zugänglich machen
Vorträge & Seminars
Präsentationen zu einer Vielzahl von Themen aus den Bereichen Klima und Kreislaufwirtschaft
Praxisbewährt
Track Record aus über 40 Partnerschaften mit Unternehmen, Ministerien, NGOs & Startups
Teil eines
Ökosystems
Wirkungsvolle Zusammenarbeit, eingebettet in eine vielfältige Community aus Klima- und Kreislaufwirtschafts-innovator:innen
inspirierende Veranstaltungsräume
Räume mit flexibler Möblierung, viel Tageslicht und kreativer Atmosphäre. Modular, kollaborativ und auf Interaktion ausgelegt
Full-Service
Veranstaltungsdesign, Inhalte, Moderation, Raumgestaltung, Catering, Betreuung, uvm.
Umweltzeichen Zertifizierung
Zertifizierung als „Green Event“ mit dem Umweltzeichen

Climate Lab Sessions:Maßgeschneiderte Workshops und Veranstaltungen
Climate Lab Sessions sind kuratierte Veranstaltungsformate für Unternehmen, die Klimathemen aktiv aufgreifen möchten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Workshops und Events, die genau auf Ihre Ziele abgestimmt sind – sei es eine Strategiesitzung, eine Führungskräfteschulung, eine Teambuilding-Maßnahme oder ähnliches.
Ob als eigenständige Veranstaltung oder als Teil eines größeren Events – wir bieten Ihnen fachkundige Inhalte, Referent:innen, geeignete Formatoptionen und Moderationsmethoden (z. B. Art of Hosting) sowie hochwertige Veranstaltungsorte, Catering und Event-Support.
- Unterstützen Sie Ihr Team dabei, ein umfassendes Verständnis für die Klimakrise und die Klimastrategie Ihres Unternehmens zu entwickeln.
- Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und Interessen
- Teambuilding und Kapazitätsaufbau
- Interaktive und ansprechende Formate
- Eventdesign, Inhalte, Veranstaltungsort und Unterstützung – alles aus einer Hand durch das Climate Lab-Team
Das Klima Puzzle
Möchten Sie mit Ihrem Team tiefer in das Thema Klima eintauchen? Mit dem Klimapuzzle lernen sie die vielen Facetten des Klimawandels kennen und erfahren, wie diese unsere Welt beeinflussen. Das Klima Puzzle ist ein interaktiver Hands-On Workshop, der wissenschaftlich fundiert und leicht zugänglich ist. In nur 3 Stunden lernen die Teilnehmer:innen die Zusammenhänge der Klimakrise als auch wirksame Handlungsoptionen kennen.
Klimawissenschaft für alle
Das Klima Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der auf den Berichten des IPCC basiert. Mit einem Kartenspiel mit 42 Themenkarten wird Klimawissenschaft zugänglich und unterhaltsam, während die gemeinsame Problemlösung den Teamgeist fördert.
Vorträge & Seminare
Durch den Aufbau von Wissen über das Klima und die Kreislaufwirtschaft wird Ihr Team in die Lage versetzt, seine Arbeit mit einer nachhaltigen Denkweise anzugehen. Wir bieten Seminare und Workshops über eine Vielzahl von Klima- und Kreislaufwirtschaftsthemen als Teil Ihrer geplanten Veranstaltung oder als eigenständiges Event.
Klima und Kreislaufwirtschaft leicht gemacht
Von den Grundlagen des Klimawandels und der Energiewende bis hin zum Potenzial einer Kreislaufwirtschaft – Ihr Team kann sich über die für Sie relevantesten Themen informieren.
Hier unten finden Sie einige mögliche Themen. Gerne können Sie uns auch mit Ihren eigenen Themen kontaktieren.
Maßgeschneiderte Erlebnisse
- 1-2 Std. Seminar
- DE / EN nach Wunsch
- Ihre ausgewählten Themen
- Raumeinrichtung & Host
- Energie tanken mit Eco-Snacks & Getränke
Sichern Sie sich dieses Paket für bis zu 20 Personen ab 1950 € oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Zusatzangebote für ein optimiertes Erlebnis
Maßgeschneiderte Formate: Klima Puzzle Workshop, World Café, Einbeziehung von Expert:innen für anderen Themen z.B. Gesundheit, Social Entrepreneurship, uvm.
Innovationstour im Climate Lab: Innovationen in unserer Community und unseren Projekten.
Catering: Team-Lunch, Happy Hour …
Green Event Zertifizierung
Vortrags- und Seminarthemen
Klimageschichte
Gab es das nicht schon immer? Was ist Klima? Was ist der Treibhauseffekt? Die Klimaentwicklung im Holozän und davor. Sind Begriffe wie „Anthropozän“ und „Extinction“ wirklich angebracht?
Der Zauber der vielen Energie
Welche Rolle spielt Energie in der Menschheitsgeschichte? Was wird durch die Ausbeutung der fossilen Energien ermöglicht und wie steht das in Bezug zur Entwicklung der Weltbevölkerung?
Klimapolitik: Von COP zu COP
Wo stehen wir – eine Verortung Wo steht die Welt, wo Österreich in Bezug auf die Klimakrise. Was ist noch, und was ist nicht mehr möglich?
Was ist ein „Just Transition“?
Welche Gebiete der Welt, welche Regionen Österreichs und Europas, welche Branchen sind am stärksten durch die Krise betroffen? Welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen gehen mit der Transformation einher?
Ein Blick in die Glaskugel: Ausblick bis 2050
Was sagen Klimaexpert:innen und Zukunftsforscher:innen? Wie werden sich Wettermuster, Meeresstände, politische und wirtschaftliche Systeme entwickeln? Welche Technologien kommen zum Einsatz?
Die Kreislaufwirtschaft & der unersättliche Mensch
Die Zeit der endlos verfügbaren Ressourcen ist zu Ende. Was also tun und wie können wir mit unserem Ressourcenhunger zukünftig umgehen?
Biodiversität: Kein Raum mehr zum Atmen
Schon wieder eine „Krise“? Was hat es mit der Biodiversitätskrise auf sich, sind Begriffe wie „Anthropozän“ und „Extinction“ angebracht oder überzogen? Wie wirkt sich unsere Art zu leben und zu wirtschaften auf Fauna und Flora aus?

"Green Events" mit uns zertifizieren lassen
Wir unterstützen Veranstalter:innen bei der Zertifizierung ihrer „Green Events“ unter unserer Umweltzeichen-Lizenz. Als Green Location sind viele der Kriterien bereits erfüllt und unser geschultes Personal kann dich bei den letzten Schritten unterstützen:
- Information an den Gästen bzgl. klimafreundlicher Transport, das Umweltzeichen, Teilnehmer:in Feedback, etc.
- minimaler Papierverbrauch
- Catering-Optionen nach den Kriterien des Umweltzeichens
- Side Events werden nach den Green Meetings-Kriterien organisiert
- Empfehlungen für Nächtigungen bei Hotels mit dem Österreichischen Umweltzeichen
Schaue dich unser „Green Events“ Toolkit an oder kontaktiere uns, um mehr zu erfahren!
