Matratzenkreislauf – Joint Venture für Recycling

Seite 3 P157/21 Bildmaterial v.l.n.r. Josef Scheidl, Geschäftsführer BRANTNER green solutions; Stefan Tollinger, Geschäftsführer BRANTNER green solutions; Jürgen Kleinrath, CEO NEVEON; Wolfgang Lang, CFO NEVEON Credit: NEVEON Holding GmbH & BRANTNER green solutions

Es bewegt sich was auf dem österreichischen Matratzenmarkt – und die Richtung stimmt. “Zirkuläre Matratzen” zählt zu den ersten Themen, die im Climate Lab behandelt wurden und ist auch eines unserer erfolgreichsten Programme bisher (zum Ergebnisbericht 2023). So konnte das Climate Lab nicht nur die Gründung der österreichischen Matratzen Allianz initiieren (Interessierte Unternehmen sind eingeladen, […]

Green Gold – Business Case Klimawende bei den Impact Days

impact Days 24: Festival Day - Green Gold Podium.

Together in Impact – der Leitspruch der diesjährigen Impact Days – lässt sich auf mehr als nur eine Art lesen. Auch wenn es um den Impact der Klimakrise geht, sitzen wir alle im selben Boot. Es ist daher nur logisch, das Lösungskonzept für die drängendste Krise unserer Zeit, die Klimawende, ins Zentrum der Impact Days […]

Grüner Wasserstoff für Donauinselfest

Pilotprojekt: Wasserstoff-Brennstoffzelle bei Donauinselfest. Foto: Wien Energie/Max Kropitz

Dort wo Energie mobil sein muss und in großen Mengen gebraucht wird, kommt man mit Stromleitungen oder Batterien nicht mehr weiter. Mit Hilfe von Wasserstoff soll das Phase Out von Benzin und Diesel auch dort gelingen, wo es mit klassischer Elektrifizierung noch nicht klappt. Die Geräte und die Energieversorgung auf Baustellen und für Großveranstaltungen sollen […]

Urbane Energiewende – Smart City SuMMit 24

Smart City SuMMit 2024: Monika Unterholzer, Stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke GmbH. Foto: Markus PK

“Let’s co create zero emission cities” mit diesem Auftrag an die Gäste eröffnete Eva Czernohorszky im Namen der Wirtschaftsagentur Wien das zertifizierte Green Event. Damit das gelingen kann, müssen wir aber zunächst neue Wege finden, wie auch Monika Unterholzer, Stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke GmbH, gleich im Anschluss betonte. Das Ziel ist klar: Bis 2040 […]

Impact Days – Partner Day

“Heute die Hofburg zu betreten erfüllt mich mit Stolz”, mit diesen Worten eröffnete Alexis Eremia die Impact Days 2024. “Heute starten wir die größten Impact Days bisher mit über 1000 Anmeldungen, die viele Gespräche mit Impact erwarten lassen”. Impact ließ auch das Programm des ersten, exklusiven Partner Days in der Hofburg erwarten, zu dem nur […]

Möbel as a Service

Der Industry Circle am 07. Mai 2024 im Climate Lab nahm sich ein Thema vor, das allen Unternehmer:innen unter den Nägeln brennt: Wie lässt sich sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig Geld verdienen. Im Auftrag des Klimaschutzministeriums widmet sich das Climate Lab mit Blick auf die Möbelbranche derzeit dieser Frage und auch mit unserem Partner […]

Bericht Sekundärrohstoffe: Deponieren war gestern

Asche als alternativer Zuschlagstoff für Zement. Bild: jcomp on Freepik

Reststoffe sollen als industrielle Rohstoffe gesehen und auch so verwendet werden. Das war das Ziel des Multi-Stakeholder-Projektes des Climate Lab in enger Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzministerium. Im Climate Lab trafen sich dazu potentielle Anbieter und Abnehmer von Sekundärrohstoffen, um branchenübergreifend gemeinsam Hürden und Hebel auf dem Weg zum Rohstoffkreislauf zu identifizieren. Zur Sprache kamen dabei […]

Aufs Häusl fürs Häusl

AI-Grafik zu Phosphor-Recycling-Reststoffen

Klärschlamm enthält viele nützliche und wertvolle Elemente. Besonders wichtig und spannend ist dabei Phosphor, ein wichtiger Ausgangsstoff für Düngemittel beispielsweise. Aus gutem Grund plant unser Climate Lab Partner Wien Energie daher derzeit eine Anlage zur Phosphor-Rückgewinnung aus Klärschlammasche. Neben einem phosphorhaltigen Sekundärrohstoff fallen dabei auch weitere Rückstände an. Eines unserer Climate Lab Projekte mit der […]

1 Jahr Circularity: Matratzen bis Baustellen

Verantwortung übernehmen Akteur:innen der Matratzenbranche bereits heute. Aufbauend auf den Ergebnissen unseres Programms für zirkuläre Matratzen haben sich Neveon, Betten Eberharter und MATR zusammengeschlossen, um gemeinsam die Österreichische Matratzen Allianz zu initiieren. Das Climate Lab ist mit der Vereinsgründung beauftragt. Die Ziele der Matratzen Allianz können dabei durchaus als Vorbild für andere Branchen dienen. Erweiterte […]

Erkenntnisbericht: Ausbildung für zirkuläres Bauen

Helene Pattermann mit dem Abschlussbericht zu zirkulärem Bauen in der Ausbildung.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zunehmend in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Diskussion rücken, spielt die Bildung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft. Der Bausektor ist dabei einer der ressourcenintensivsten Wirtschaftsbereiche. Konzeption, Planung und Ausschreibung von Bauvorhaben sind entscheidend für die Lebensdauer von Gebäuden, für die Möglichkeiten des Recyclings, […]

Ich möchte mich bewerben. Benachrichtige mich!